Schönheitskult

Schönheitskult
Schön|heits|kult, der: Kult (2), der mit der ↑Schönheit (1) betrieben wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elisabeth (Österreich-Ungarn) — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Amalie Eugenie Kaiserin von Österreich — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth in Bayern — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Elisabeth — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Sissi — Franz Xaver Winterhalter: Kaiserin Elisabeth von Österreich, Öl auf Leinwand, 1865 Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München; † 10. September 1898 in Genf, ermordet) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturnobelpreis 1916: Verner von Heidenstam —   Der Schwede erhielt den Nobelpreis für »in Anerkennung seiner Bedeutung als der führende Vertreter einer neuen Epoche in der Literatur«.    Biografie   Verner von Heidenstam, * Olshammar (Schweden) 6. 7. 1859, ✝ Övralid (Schweden)20. 5. 1940;… …   Universal-Lexikon

  • Elisabeth von Österreich-Ungarn — Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Lisi, Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf) war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Zweibrücken Birkenfeld… …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Geibel — Emanuel Geibel, ca. 1860 Geibel Denkmal am Koberg, einst …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Richtmann — (* 1862 in Solingen; † nach 1932) war ein Kölner Kaufmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sein literarisches Werk 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Baldung — Hans Baldung, Selbstbildnis Hans Baldung auch Hans Baldung Grien (* 1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd; † September 1545 in Straßburg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher zur Zeit Albrecht Dürers, der auch zahlreiche Entwürfe für …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”